- Bewusstsein
- Be·wụsst·sein das; -s; nur Sg; 1 der Zustand, in dem jemand (physisch) dazu in der Lage ist, die eigene Existenz und seine Umwelt normal wahrzunehmen ↔ Bewusstlosigkeit <das Bewusstsein verlieren, wiedererlangen; wieder zu Bewusstsein kommen; bei / ohne Bewusstsein sein>: einen Verletzten durch künstliche Beatmung wieder zu Bewusstsein bringen; eine Operation bei vollem Bewusstsein erleben2 der Zustand, in dem man sich einer Sache ↑bewusst (3) ist und entsprechend handelt: Im vollen Bewusstsein seiner großen Verantwortung übernahm er die Leitung des Projekts; den Menschen die Folgen des Waldsterbens ins Bewusstsein bringen|| -K: Pflichtbewusstsein, Schuldbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein3 Kollekt; die Ansichten und Überzeugungen eines Menschen (besonders im intellektuellen und ideologischen Bereich) <politisches, nationales, geschichtliches, religiöses, ästhetisches Bewusstsein>|| K-: Bewusstseinsbildung|| -K: Geschichtsbewusstsein, Klassenbewusstsein, Standesbewusstsein4 Psych; die Fähigkeit, Vorgänge in seiner Umwelt durch den Verstand und die Sinne aufzunehmen und zu behalten|| K-: Bewusstseinserweiterung, Bewusstseinsstörung, Bewusstseinstrübung, Bewusstseinsveränderung
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.